HYPERRAUMTV
HYPERRAUMTV
  • Видео 683
  • Просмотров 1 278 413
Talk: Pioneers of Generative Art (2)
On the occasion of the Generative Art Summit Berlin, Susanne Paech from the Foundation Herbert W. Franke talks with 3 artists pioneering generative art:
- Sasha Stiles is widely recognized as a pioneer of generative literature and language art and has been named “perhaps the leading blockchain poet” by the magazine “Right Click Save”.
- Aaron Penne makes generative art in the Blockchain since 2018 and is also Director of Engineering at Art Blocks, the most popular Blockchain specialized in NFT.
- Casey Reas is a co-founder of the open-source software Processing, his artwork has been featured in numerous solo exhibitions at museums and galleries worldwide.
© 2024 art meets science - Foundati...
Просмотров: 17

Видео

Generative Art Summit: Talk with Frieder Nake
Просмотров 2014 дней назад
Frieder Nake, one of the first 3 humans using a computer to produce art, talks with Susanne Paech about the history of computer art. © 2024 art meets science - Foundation Herbert W. Franke
Pioneers of generative art: Tomislav Mikulic - Statement "Ceramic Tiles"
Просмотров 1014 дней назад
Pioneer of computer art, Tomislav Mikulic, reminisces about hundreds of plotter drawings from an animation that were printed on ceramic tiles in 1972, which still decorate the walls of a hall in the vintage Town Hall in Zagreb. © 2024 art meets science - Foundation Herbert W. Franke
Pioneers of Generative Art: Tomislav Mikulic - Statement "Stirring the Broadcaster's World"
Просмотров 1014 дней назад
Computer art pioneer Tomislav Mikulic tells the story how he stirred the world of TV broadcasters bei animating the logo of the European Broadcasting Logo "Eurovision" in 1979 for the first time ever. © 2024 art meets science - Foundation Herbert W. Franke
Generative Art Summit: Tomislav Mikulic - Statement "What counts at the end"
Просмотров 914 дней назад
Tomislav Mikulic, pioneer of computer art and computer animation, talks about his beginnings in the 1960s, his first computer animated film in 1975 and his project with hundres of plotter drawings that where used to print on tiles for the walls of the vintage town hall in Zagreb. Finally Tomislav gives his opinion about today's cryto and AI art and resonates with what is significant for him at ...
Generative Art Summit: Statement Mechthild Schmidt-Feist "Art and sustainability"
Просмотров 614 дней назад
Multimedia pioneer and professor of art Mechthild Schmidt-Feist reports about her own art work and theresponsibility of artists to care for sustainability. © 2024 art meets science - Foundation Herbert W. Franke
Pioneers of Generative Art: Mechthild Schmidt Feist - Statement "Artists and Sustainability"
Просмотров 1414 дней назад
Multimedia pioneer Mechthild Schmidt-Fesit talks about her thoughts how she tries as an artist to make people aware of climate change and sustainability. © 2024 art meets science - Foundation Herbert W. Franke
Generative Art Summit: Monika Fleischmann + Wolfgang Strauss
Просмотров 5914 дней назад
Monika Fleischmann and Wolfgang Strauss are pioneering media artists whose multifaceted work at ART COM, the Fraunhofer Institute and other research institutions has promoted the connection between art and science as well as interactive art and art in real-time cyber space. © 2024 art meets science - Foundation Herbert W. Franke
Generative Art Summit: Talk Sylvia Roubaud
Просмотров 2614 дней назад
Die Künstlerin und Pionierin der Computerkunst, Sylvia Roubaud, spricht mit Susanne Päch unter anderem über das MBB-Kunstprojekt für die Olympiade 1972 in München, das sie zur Computerkunst gebracht hat, und ihren Besuch bei der Kunstausstellung Nove Tendencije in Zagreb 1973. © 2024 art meets science - Foundation Herbert W. Franke
Talk: Pioneers of Generative Art (1)
Просмотров 9414 дней назад
On the occasion of the Generative Art Summit Berlin, Susanne Paech from the Foundation Herbert W. Franke talks with 3 artists pioneering generative art: - Frieder Nake, one of the first three humans worldwide making art with a computer in 1965, - award-winning multidisciplinary digital poetry artist Ana Caballero and - Tyler DeWitt, better known by his moniker DEAFBEEF, whose latest generative ...
Generative Art Summit: Statement Larry Cuba "meeting John Whitney sr."
Просмотров 821 день назад
Computer animation pioneer Larry Cuba remembers who he got in touch with the famous film maker John Whitney sr. and worekd as a programmer for Whitney's films in the 1970s. © 2024 art meets science - Foundation Herbert W. Franke
Generative Art Summit: Talk Larry Cuba
Просмотров 3021 день назад
Computer animation pioneer Larry Cuba talks with Susanne Paech about how he got in touch with famous film maker John Whitney sr. working for him as a programmer. He also tells why his films are only in black and white and that he is now developing a new computer software to create animations. Finally Susanne and Larry talk about the program of the Film Night of the Generative Art Summit in Berl...
Generative Art Summit: Statement JoanTruckenbrod "The Beginnings"
Просмотров 728 дней назад
computer art pioneer Joan Truckenbrod tell how she got as an artist into computer art in the mod 1970s. © 2024 art meets science - Foundation Herbert W. Franke
Generative Art Summit: Statement Joan Truckenbrod "Against the Current"
Просмотров 1628 дней назад
Joan Truckenbrod, pioneer of computer art, about her video installation "Against the Current" from 2020. © 2024 art meets science - Foundation Herbert W. Franke
Generative Art Summit: Statement Joan Truckenbrod "AI art"
Просмотров 1628 дней назад
Joan Truckenbrod, pioneer of computer art, talks about her opinion about AI art. © 2024 art meets science - Foundation Herbert W. Franke
Generative Art Summit: Talk with Joan Truckenbrod
Просмотров 1728 дней назад
Generative Art Summit: Talk with Joan Truckenbrod
Generative Art Summit: Statement Truckenbrod "Generative Art"
Просмотров 228 дней назад
Generative Art Summit: Statement Truckenbrod "Generative Art"
Generative Art Summit: Statement Grant D. Taylor "Changement in reception"
Просмотров 1Месяц назад
Generative Art Summit: Statement Grant D. Taylor "Changement in reception"
Generative Art Summit: Taylor D. Grant - Statement "The essence of generative art"
Просмотров 5Месяц назад
Generative Art Summit: Taylor D. Grant - Statement "The essence of generative art"
Generative Art Summit: Grant D. Taylor - Statement " Herbert W. Franke"
Просмотров 12Месяц назад
Generative Art Summit: Grant D. Taylor - Statement " Herbert W. Franke"
Generative Art Summit: Talk with Grant D. Taylor
Просмотров 15Месяц назад
Generative Art Summit: Talk with Grant D. Taylor
Generative Art Summit: Statement Peter Bauman
Просмотров 11Месяц назад
Generative Art Summit: Statement Peter Bauman
Generative Art Summit: Statement Simon Hembt "Legal advice for AI artists"
Просмотров 13Месяц назад
Generative Art Summit: Statement Simon Hembt "Legal advice for AI artists"
Generative Art Summit: Statement Simon Hembt "Copyrtight of AI art"
Просмотров 5Месяц назад
Generative Art Summit: Statement Simon Hembt "Copyrtight of AI art"
Generative Art Summit: Statement Simon Hembt "copyright AI art"
Просмотров 70Месяц назад
Generative Art Summit: Statement Simon Hembt "copyright AI art"
Generative Art Summit: Statement Simon Hembt "Copyright and neighbouring right"
Просмотров 5Месяц назад
Generative Art Summit: Statement Simon Hembt "Copyright and neighbouring right"
Generative Art Summit: Talk mit Gottfried Jäger
Просмотров 77Месяц назад
Generative Art Summit: Talk mit Gottfried Jäger
Generative Art Summit : Gottfried Jäger - Statement
Просмотров 34Месяц назад
Generative Art Summit : Gottfried Jäger - Statement
Generative Art Summit: Talk with Ernest Edmonds
Просмотров 492 месяца назад
Generative Art Summit: Talk with Ernest Edmonds
Generative Art Summit: Ernest Edmonds - Statement personal résmué
Просмотров 262 месяца назад
Generative Art Summit: Ernest Edmonds - Statement personal résmué

Комментарии

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 Месяц назад

    Mittlerweile gibt es eine Theorie von Turok, wo es keine Singularität gibt 🫵

    • @xy7304
      @xy7304 Месяц назад

      Du meinst das Pokemon?

  • @sagichnichtkanndiregalseingell
    @sagichnichtkanndiregalseingell 3 месяца назад

    Die Anatomie ist nicht zu Ende. Sie ist extrem unfertig.

  • @nickifrickel4736
    @nickifrickel4736 4 месяца назад

    👍

  • @brand-konto6079
    @brand-konto6079 4 месяца назад

    Ich glaube man hat einfach die Drehung der Erde um die eigene Achse vergessen. So ist der Abstand zwischen den beiden Standorten etwa 1m kürzer.

  • @zzausel
    @zzausel 5 месяцев назад

    Dieser Schriftgelehrte steht in jahrtausendalter Tradition. Damals nannte man Entropie "Tohuwabohu" und Emergenz "Gott".

  • @WoloX09
    @WoloX09 6 месяцев назад

    Interessantes Video

  • @terranja8472
    @terranja8472 6 месяцев назад

    Schön, das ihr mal wieder was zeigt. ❤ Ich wünsche euch ein ganz schönes Weihnachtsfest 🎄 Auf bald.

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 5 месяцев назад

      Guten Rutsch ins Neue!

    • @terranja8472
      @terranja8472 5 месяцев назад

      @@HYPERRAUMTV euch auch!! 🎊🎉

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 6 месяцев назад

    Hat man eigentlich schon mal versucht, statt die ART zu quantisieren, den umgekehrten Weg zu gehen ? Warum wird eigentlich der Weg, welchen Einstein in seiner letzten Arbeit vorschlug, Kombination symmetrischer und antisymmetrischer Tensor, nicht weiter untersucht ? Denn die Frage, mit welcher Art von Theorie die Natur möglichst " vollständig " beschrieben werden kann, ist immer noch offen, die Einstein gestellt hat ?

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 6 месяцев назад

    Nach unserer Meinung sind neben dem 4 dim Raum, auch der 5 dim und 7 dim Raum, massgebend, aufgrund eigener Überlegungen, wir bezeichnen diese beiden Räume als den > gigantischen Informations - Raum <. Wir denken, es könnte vielleicht möglich sein, dass n = 4 und die 5 dim Kugel mit der Aufrollung anscheinend einem Muster entsprechen, denkt man dies weiter, so könnte es ähnlich wie in unserem Gehirn sein, auch hier sind, nach unseren Überlegungen Muster massgebend, vielleicht (?), ist dies sogar ein allgemeines Prinzip in der Natur, wo verschiedene Muster kombiniert und sehr wahrscheinlich auch optimiert werden, da unserer Meinung nach die Natur bestrebt ist, ein Energie - Minimum zu erreichen, es ist anscheinend so, dass die Kombination dieser Muster in der Natur sehr wichtig ist

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 6 месяцев назад

    Energie = Information

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 6 месяцев назад

    Warum wird nicht mal die Frage geklärt, warum die Quantefeldtheorien unendliche Werte ergeben ? 🤔

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 5 месяцев назад

      scheint nicht so einfach zu sein ... :)

  • @liquiduniverse8542
    @liquiduniverse8542 6 месяцев назад

    Danke für diesen Einblick. Es wird sehr spannend in Zukunft, die Aufträge für mynaric finden soeben ja ihren Start...

  • @RalfHetzel
    @RalfHetzel 6 месяцев назад

    Gutes Video, stellt aber leider auch keine Lösung für gutes Trinkwasser in Hausinstallationen dar.

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 7 месяцев назад

    So wird der Kanal richtig gut, weiter so 👍❤️

    • @nowytoshiba
      @nowytoshiba 3 месяца назад

      Tja, leider gibt es irgendwie kaum Abo-Wachstum. Dabei sind die Videos ganz überwiegend einfach nur genial interessant. Schade, daß es so extrem langsam geht.

  • @frankpetersen4468
    @frankpetersen4468 7 месяцев назад

    Richtig gut! Danke!

  • @WoloX09
    @WoloX09 7 месяцев назад

    Wahnsinnig spannend!

  • @user-vp7pd4cx2t
    @user-vp7pd4cx2t 7 месяцев назад

    nimm das, Alguritmus😊

  • @user-vp7pd4cx2t
    @user-vp7pd4cx2t 7 месяцев назад

    nimm das, Alguritmus😊

  • @user-vp7pd4cx2t
    @user-vp7pd4cx2t 7 месяцев назад

    nimm das, Alguritmus😊

  • @user-vp7pd4cx2t
    @user-vp7pd4cx2t 7 месяцев назад

    nimm das, Alguritmus😊

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 7 месяцев назад

    Stellen Sie doch bitte mal diesem Physiker die Frage = Warum gibt es immer noch kein allgemeines Lösungsverfahren für das Gleichungssystem der ART ? Wie können die Physiker sagen, die ART sei vollständig verstanden, obwohl es kein allgemeines Verfahren zur Lösung dieses Gleichungssystems gibt, wir also nur einen kleinen Teil der Lösungen kennen ! Das beste wäre es wenn es hier mal eine konkrete Förderung in finanzieller Hinsicht geben würde, um diese Frage endlich zu lösen, die Förderung muss aus dem privaten Bereich kommen, hätten wir die finanziellen Mittel hätten wir so etwas schon längst öffentlich mitgeteilt

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 7 месяцев назад

      also, ich habe noch keinen Wissenschaftler gesprochen, der die ART oder die Quantenphysik für abgeschlossen hält. Das wäre ja auch hinreichend unsinnig, denn der Mensch wird wohl nie ein Modell finden, das die Wirklichkeit ganz richtig abbildet, sondern immer nur grobe modellhafte, ganz einfache Repräsentationen unserer Welt. Keine vom Menschen erdachte Theorie wird alles lösen können ... Dass sich der Mainstream der Wissenschaftler mit alternativen Ansätzen manchmal etwas schwer tut, das ist eine andere Betrachtung, die ich in Geschichten immer wieder mal kritisiere, sofern sie nicht experimentell oder von der Beobachtung her widerlegbar sind. Ich persönlich hoffe jedenfalls sehr, dass wir auf dem Weg der Quantengravitation noch etwas weiter kommen, denn wenn wir sie hätten, dann wären wir einen Schritt weiter zu einem Ziel in wahrscheinlich unendlicher Ferne. ich glaube, keine vom Menschen erdachte Theorie wird jemals alles lösen können. Aber trotzdem bleibt Wissenschaft spannend.

    • @Herr_Mitesch
      @Herr_Mitesch 7 месяцев назад

      Hallo udolehmann, ich sehe das folgendermaßen: es gibt einen großen Unterschied dazwischen ein Problem mathematisch modellieren zu können und eine vollständige und allumfassende Lösung des mathematischen Modells zu kennen. Im Fall des Standardmodells und der ART haben wir jeweils ein mathematisches Modell, das wir für sehr gut halten (unter anderem, weil sie alle experimentellen Tests, die wir hinreichend präzise vorhersagen können, bestanden haben). Allerdings sind diese Modelle mathematisch relativ anspruchsvoll, das heißt in den kompliziertesten Situationen (in der ART: Situationen mit vielen unterschiedlichen Massekörpern oder in der Nähe von sehr hohen Massen; im Standardmodell: Prozesse an denen "viele" Teilchen (momentan ist "viele"="mehr als fünf") beteiligt sind), die wir in der echten Welt antreffen sind unsere Lösungsmethoden sehr limitiert und beschränken sich häufig auf Näherungsrechnungen und Computersimulationen. Für mich ist das der Hauptgrund, sich mit den Spielzeugmodellen zu beschäftigen: indem man die Modelle selbst leichter macht, entfernt man sich zwar von der Beschreibung der echten Welt, kann aber möglicherweise neuartige Methoden entwickeln, versteckte Strukturen in den Modellen entdecken und im besten Fall die Physik selbst umformulieren und neu interpretieren. Letzten Endes wollen wir natürlich, dass unsere Modelle nicht nur ein paar vereinzelte Situationen gut beschreiben, wir wollen tatsächlich eine Modellierung der Welt finden! Darum ist es wichtig, dass wir lernen die Modelle selbst und die Sprache in der sie formuliert sind, besser zu verstehen. LG, Julian

    • @udolehmann5432
      @udolehmann5432 7 месяцев назад

      @@HYPERRAUMTV es gibt Physiker die sagen sie haben die ART > vollkommen < verstanden, kann man nachlesen, eine > Unendlichkeit gibt es in der Natur nicht auch nicht in der Mathematik an sich

    • @udolehmann5432
      @udolehmann5432 7 месяцев назад

      @@Herr_Mitesch Bezogen auf fie ART hat Alberts Einstein schon festgestellt, dass seine ART für grosse Massenansammmungen, also für starke Gravitationsfelder nicht gültig sein wird, wir verweisen hier auf sein Buch = Grundzüge der Relativitätstheorie, Sprincer - Verlag, 6. Auflage2002, erste Auflage von Januar 1922, letzte Auflage vom Dezember 1954, dieses Buch sollte heute wieder jeder theoretische Physiker einmal lesen und nachdenken. Was mich bezogen auf A. E. besonders ärgert ist, dass sein letzter Ansatz, von den meisten theoretischen Physikern damals und heute kaum beachtet wurde und wird, diese Idee sollte zu Ende gedacht werden, zumal A. E. ja gezeigt hat, wie oft er richtig lag. Leider beantwortet dies nicht meine Frage, warum es kein allgemeines Lösungsverfahren, bezogen auf die ART gibt, 107 Jahre geschieht nichts. Und nun nur kurz etwas zu den sogenannten Quantenfeldtheorien, gut sie liefern gute Ergebnisse, aber > nur dann <, wenn sie renormiert werden, dass aber sagt doch wohl ganz klar aus, das am Fundament dieser Theorien etwas nicht stimmen kann, wenn sie nur " Unendlichkeiten " liefern, trotzdem wird so getan, als wäre das nicht wichtig. Unserer Meinung liegt das an zwei Punkten = 1) entweder wir dürfen hier keine Quantenfeldtheorien anwenden oder wir verstehen diese noch nicht richtig 2) der Begriff " Unendlichkeit " muss anders definiert werden . Wir meinen das es sehr wahrscheinlich zu einem grossen Teil an Punkt 2) liegt. Wenn man aus einer Theorie, nichts ableiten kann, ohne einen mathematischen Trick, so ist das unserer Meinung nach, keine Theorie. Das waren im wesentlichen nur 3 Punkte welche wirklich mal > ernsthaft < gelöst werden müssten, dazu bedarf es aber Menschen, welche bereit sind ins Risiko zu gehen, d. h. vielleicht ihr ganzes Leben daran zu arbeiten und den Schleier vielleicht nur ganz wenig zu lüften. Leider gibt es heutzutage solche Menschen extrem selten, denn heute will jeder nur noch möglichst viel publizieren und in bessere Positionen aufsteigen, wir werden > so < aber nie die wesentlichen und wichtigen Fragen lösen

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 7 месяцев назад

    Endlich mal ein bischen an der Oberfläche gekratzt, aber der Nebel ist immer noch da, denke das Problem liegt noch immer daran, dass man immer noch denkt, die Quantentheorie löst alles, das ist aber zu eng gedacht

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 7 месяцев назад

    Es gab keinen Urknall

  • @user-vp7pd4cx2t
    @user-vp7pd4cx2t 7 месяцев назад

    nimm das, Alguritmus😊

  • @user-vp7pd4cx2t
    @user-vp7pd4cx2t 7 месяцев назад

    nimm das, Alguritmus😊

  • @user-vp7pd4cx2t
    @user-vp7pd4cx2t 7 месяцев назад

    schade das der Kanal so klein ist 🥲

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 7 месяцев назад

      liegt wahrscheinlich daran, dass die Macherin eine Einzelkämpferin ist und immer nur Sendungen macht statt Vertrieb.

  • @user-vp7pd4cx2t
    @user-vp7pd4cx2t 7 месяцев назад

    nimm das, Alguritmus 😉

  • @chriscross4004
    @chriscross4004 7 месяцев назад

    Zum Thema "Origin of life" empfehle ich die Beiträge von James Tour.

  • @thomasbrunet3149
    @thomasbrunet3149 7 месяцев назад

    s tut mir sehr Leid, aber jetzt wird man so abartig mit Reklame zugebomt das ich leider mein Abo bei Euch auflösen muss. Wünsche Euch alles Gute.

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 7 месяцев назад

      das finde ich sehr merkwürdig, denn ich habe die Midroll-Werbung komplett raus gelöscht. Es dürfte nur am Anfang was kommen. Das ist ja wohl legitim - oder etwa nicht?

    • @user-vp7pd4cx2t
      @user-vp7pd4cx2t 7 месяцев назад

      @@HYPERRAUMTV Werbung 🤭,... das bisschen was du machst ist mehr als angemessen. Ansonsten ist der Herr kein Verlust ("Am 08.04.2022 beigetreten") bei RUclips und wenn man seine aussagt nimmt erklärt es doch schon einiges.

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 7 месяцев назад

      danke, das tut der Seele gut für jemanden, der die Sendungen für weniger als 100 € Erlös im Monat macht - also definitiv nicht deshalb!

  • @Komprimat1111
    @Komprimat1111 7 месяцев назад

    0:54 Ich glaube, er hat da ausversehen einen Schwall Quantenchaos ins Haar bekommen. 😅

  • @robertklein520
    @robertklein520 7 месяцев назад

    Die Mathematik ist es ja auch,die die Krümmung des Raumes durch Massen hervorbrachte,Spitze!

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 8 месяцев назад

    Er stochert im Nebel und hofft > etwas < zu finden, aber weiss es nicht, toll, dass ist aber keine theoretische Physik 🤔

    • @dynadynadoc
      @dynadynadoc 7 месяцев назад

      Sie sind ein Ignorant. Es braucht Köpfe, die anders denken. Mit Leuten wie Ihnen gibt es keinen Fortschritt.

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 8 месяцев назад

    25:02 immer diese > neue < Physik, versteht doch erst mal die Quantenmechanik und die ART richtig 🤔

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 8 месяцев назад

    23:40 denke nicht, dass dies möglich ist 🤔

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 8 месяцев назад

    Warum unterstützt man finanziell nicht jene Menschen, welche in der theoretischen Physik, andere Wege gehen und somit zum Fortschritt wirklich beitragen, statt die vielen Dummköpfe der mainstream - Physik ? Es gab und gibt keinen Urknall, immer noch diese dumme Idee. Er will das der Quantencomputer das Standardmodell vervollständigt ? Aber das ist doch seine Aufgabe oder nicht ? 🤔

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 8 месяцев назад

      die nächste Sotry ist so eine ... aber da wird es sicher auch wieder was anderes zu kritisieren geben.

    • @udolehmann5432
      @udolehmann5432 7 месяцев назад

      @@HYPERRAUMTV wenn etwas nicht stimmt muss man es benennen --> Urknall und wenn Dinge nicht so laufen wie sie eigentlich laufen sollten auch, Forschung heisdt unser Wissem zu mehren und unsere Erkenntnis zu vertiefen, dies allerdings findet schon seit Jahrzehnten nicht mehr statt, es wird nur noch die Mainstream - Physik mit unsinnigen Projekten finanziert. Beispiel : Bis heute gibt es kein allgemeines Lösungs - Verfahren der Gleichungen der Allgemeinen Relativitätstheorie ! Wieso wird zum Beispiel diese Frage nicht finanziell gefördert ? Die Erkenntnis daraus wäre sehr wichtig, auch für die Mathematik , aber es geschieht nichts. Dies ist nur ein Beispiel von vielen... 🤔

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 8 месяцев назад

    Das Standardmodell ist nur > begrenzt < aussagekräftig, da es die Natur nicht vollständig beschreibt. Jetzt wird in den Daten nach > etwas < gesucht und wenn man etwas findet, dann wird wieder eine Theorie > angepasst < , dies aber ist der falsche Weg, da nützt ein Quantencomputer auch nicht viel, da braucht es nur das > eigene < Gehirn... 🫵🤔

  • @geo48geo48
    @geo48geo48 8 месяцев назад

    Das ist doch Spökenkram, Quantencomputer in der Teilchenphysik zu verwenden. Die Geräte sind so schlecht, so in etwas gehen 2% aller Berechnungen daneben, auch bei den neusten Maschinen. Gerade habe ich gehört, dass die Zahl „21“ fakturiert wurde. Quantencomputer machen echt Spaß, aber sind hochgradig akademisch

  • @LigH_de
    @LigH_de 8 месяцев назад

    Es wäre super, wenn ihr das Thema des Interviews noch im Videotitel kurz erwähnen könntet, damit es noch neugieriger macht, auch die, die das vorherige Video nicht kennen.

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 8 месяцев назад

      done! Danke für den Tipp, was so irgendwie unschlüssig ...

  • @Heikemaus2011
    @Heikemaus2011 8 месяцев назад

    Es würde für andere Zivilisationen nur einige Millionen Jahre dauern, um die Milchstrasse zu besuchen?! Autsch! Warum nimmt der Professor. an, dass die genauso behäbig sind wie wir?!

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 9 месяцев назад

    Sehr enttäuschend wenn man das hört, wie ein stochern im Nebel, was auch sehr gut den Zustand der theoretischen Physik seit Jahrzehnten beschreibt 🫵👀☹️

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 9 месяцев назад

      es ist halt richtig, dass wir in der Teilchenphysik an Grenzen stoßen. Und die Hoffnung wäre halt, diese mit Quantencomputing aufbrechen zu können. Ich finde, einen Versuch ist es wert.

  • @udolehmann5432
    @udolehmann5432 9 месяцев назад

    2:43 welche neue Physik ? Wir denken das hat eher damit zu tun, dass die Theorien in diesem Bereich nicht gut sind , zB muss ja bei den Quantenfeldtheorien renomiert werden, dass sagt doch ganz klar aus, dass diese Theorien nicht richtig beschreiben, genauso ist schon seit Jahrzehnten bekannt, dass das Standardmodell nicht stimmt, trotzdem wird damit lustig weiter gearbeitet ☹️ , so arbeitet ein richtiger Theoretiner nicht, da nützt auch ein Quantencomputer nichts, wenn es keine Theorie gibt, hier soll nach etwas gesucht werden und dann wird wieder etwas rumgebastelt, dass ist der falsche Weg, man muss neu und tiefer denken, aber das findet leider seit Jahrzehnten nicht statt 🫵👀☹️

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 9 месяцев назад

      na, ich finde, wenn man eine neue, bisher unbekannte Phase finden würde, wäre das schon was. Aber dann halt nicht neu, sondern alt mit neuen, weil unbekannten Erweiterungen ...

  • @nowytoshiba
    @nowytoshiba 9 месяцев назад

    Und wieder mal GRANDIOS! :) Weiter so! :)

    • @pimel1182
      @pimel1182 9 месяцев назад

      Antwort hinzufügen…

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 9 месяцев назад

      und wieder mal: Danke sehr!

  • @rasputinklaustaler9248
    @rasputinklaustaler9248 9 месяцев назад

    Can it run Crysis?

  • @Dr.RiccoMastermind
    @Dr.RiccoMastermind 10 месяцев назад

    Also da fehlt mir der Link, wie er meint, das eine "Landschaft" aus hyperkomplexer Mathematiknein physikalisches Pendant haben kann. Zumal verschiebt es doch die Problematik um das Bewusstsein herum nur unnötig kompliziert in eine höher-komplexes Konstrukt. Wie sollen denn konkret relevante quanten-mechanische im Gehirn das Bewusstsein einkoppeln? Also hier fehlen mir noch viele Puzzle-Stücke im zugegebenermaßen interesanten Versuch, mal.mathematisch-technisch an das Thema heranzutreten. Jedoch ist es nicht neu, jede Menge scheinbar nicht physikalisch reale jedoch mathematisch schlüssige Systeme aufzubauen. Warum steckt hinter seinem Ansatz ausgerechnet ein (globales?) Bewusstsein?

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 9 месяцев назад

      naja, es verschiebt die Thematik des Bewusstseins für mich nicht unnötig kompliziert in ein höher-komplexes Konstrukt. Es gibt kein Modell, warum wir Farben sehen (es sei denn, man halt das für eine Illusion), und schon gar kein einfaches. Ich finde, ganz im Gegenteil, das Modell gibt erstmals ein schlüssiges, wenn auch unbewiesenes Modell des Geist-Körper-Problems auf einer mathematisch beschreibbaren Ebene, auch wenn der Mechanismus des Einkoppelns derzeit unbeantwortet bleibt. Und die Mathematik scheint mir eigentlich grundsätzlich kein Pendant der Physik zu sein, sondern lediglich eine vereinfachte Beschreibung dafür, wie ja auch die Mathematik kein Pendant der Quantenphysik ist, sondern eine Beschreibung dafür. Aber klar, es gibt keine Beweise, sondern derzeit nur ein Modell. Man kann es selbstverständlich ablehnen, für ein Gedankenexperiment ist es derzeit tauglich, finde ich.

  • @nowytoshiba
    @nowytoshiba 10 месяцев назад

    Und wieder mal ein grandioses Video. :)) Daumen hoch. :))

  • @WoloX09
    @WoloX09 10 месяцев назад

    Ich finde die Ideen sehr spannend.

  • @WoloX09
    @WoloX09 10 месяцев назад

    Voll gut! Ich bin skeptisch, aber froh, dass solche Leute wie Otte ihren Theorien auf den Grund gehen können. Vielleicht findet er etwas. Ich hoffe nur, dass seine interessanten Ideen nicht von Esotherik-Spinnern missbraucht wird.

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 10 месяцев назад

      ja, er muss einersetis viele Kritik einstecken, wird aber auch oft missverstanden und "missbraucht". Letzteres ist seine größte Sorge ...

  • @erwinlindemann5641
    @erwinlindemann5641 10 месяцев назад

    Passt das mit Burghard Heims 6 dimensionaler Welt zusammen? Der YT Kanal 6 Dimensionen in Farbe beschreibt sehr umfassend die Zusammenhänge von Materie und Geist.

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 10 месяцев назад

      Ich muss gestehen, den Kanal kenne ich nicht. Werde aber mal reinschauen.

  • @MichaelWald-Filterraum
    @MichaelWald-Filterraum 10 месяцев назад

    hyperraumtv lebt 🖖

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 10 месяцев назад

      ja, wenn auch nicht besonders gut!

    • @MichaelWald-Filterraum
      @MichaelWald-Filterraum 10 месяцев назад

      ich schreib dir mal nen leserbrief@@HYPERRAUMTV

    • @stell4you
      @stell4you 10 месяцев назад

      @@HYPERRAUMTV Machen Sie bitte weiter. Ich weiß nicht, wie Sie das alles aufrecht halten, aber Ihre Beiträge sind immer interessant.

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 10 месяцев назад

      @@MichaelWald-Filterraum immer gern

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 10 месяцев назад

      @@stell4you Danke für die Aufmunterung. Bleibe auf jeden Fall dran.

  • @FinanzenimGriff
    @FinanzenimGriff 10 месяцев назад

    Richtig interessanter Beitrag! Es ist wirklich Komplex 😅

    • @HYPERRAUMTV
      @HYPERRAUMTV 10 месяцев назад

      Danke. Der Themenschwerpunkt hat mir selbst auch viel Spaß gemacht. Aber alles super-komplex ... 🥵